Hier finden Sie Informationen von Organisationen, Autoren, Behörden, ... zum Thema Radioaktivität
Von http://www.umweltinstitut.org
Fragen & Antworten zu den Folgen des Super-GAU in Japan
Downloadbereich:http://umweltinstitut.org/
Strahlentelex: Ausgabe August 2011:
Inhalt u. a.:
Atomschock aus Japan
Das Strahlenrisiko durch den Verzehr radioaktiv belasteter Nahrungsmittel nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima Die Europäische Kommission und die EU-Mitgliedstaaten haben sich einer Mitteilung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vom 8. April 2011 zufolge am selben Tag in Brüssel auf die in Japan geltenden zulässigen Belastungshöchstwerte als neue Grenzwerte für die Radionuklidbelastung von Nahrungs- und Futtermitteln aus Japan verständigt. Strahlentelex hat berechnet, wie viele zusätzliche Krebstote diese Grenzwerte zur Folge haben können, wenn man sich mit Nahrungsmitteln ernährt, die diese Grenzwerte einhalten.
„25 Jahre Folgen der Tschernobyl-Katastrophe“
Kinderkrebs bei Atomkraftwerken
Messwerte Uran in Mineral- und Leitungswasser
Zu besonderen Themen – wie Kinderkrebs um Atomkraftwerke, Leukämiehäufung in der Elbmarsch, Urangehalte in Mineral- und Leitungswasser etc. – bietet Strahlentelex auf dieser HomepageDokumentationen http://www.strahlentelex.de/Register.htm#Dokumentationen mit Materialiensammlungen zum Herunterladen und speziellen Links.
Hilfreich für alle Recherchen zum Thema Radioaktivität: http://www.strahlentelex.homepage.t-online.de/Register.htm
Viele Artikel sind kostenlos downzuloaden