8. 06. 2011 Bisphenol A: Rolle der Nahrung noch unterschätzt - Tierversuche liefern Hinweise auf Ansammlungen im Körper - Lebensmittelboxen: Nahrung ist wichtigste BPA-Quelle
Columbia/Erlangen - Das in Nahrungsmitteln und in zahlreichen Alltagsgegenständen enthaltene Umweltgift Bisphenol-A (BPA) ist für den Körper gefährlicher als bisher vermutet wird.
Das behaupten Forscher der University of Missouri in der Fachzeitschrift"Environmental Health Perspectives". Unterschätzt habe man die Wirkung deshalb, da sich BPA laut den Forschern bei ständiger Aufnahme durch die Nahrung im Körper ansammelt. "Eine Ansammlung konnte man zuvor noch nicht feststellen", erklärt Thomas Göen vom Institut für Umweltmedizin der Universität Erlangen-Nürnberg ( http://www.arbeitsmedizin.uni-erlangen.de/index.php )
Abstract der Studie unter: http://ehp03.niehs.nih.gov/article/info%3Adoi%2F10.1289%2Fehp.1003385
Fulltext: (wie üblich bei ehp kostenlos downzuloaden): Bottem rechts oben auf Höhe der Überschrift: "download pdf"
2. 05. 2011 Bisphenol A: Wheezing durch pränatale Exposition
Eine pränatale Exposition mit Bisphenol A begünstigt bei Kleinkindern das frühe Auftreten von pfeifenden Atemgeräuschen, das Wheezing. Die Störung verlor sich allerdings mit zunehmendem Alter der Kinder. Das in Plastikpackungen und epoxidharzbeschichten Getränkebehältern ...
Pressemitteilung der American Academy of Pediatrics
http://www.eurekalert.org/pub_releases/2011-05/aaop-cip042711.php