Duftstoffe

Faltblätter, Poster, Informationen  zum Gesundheitsrisiko Duftstoffe


1) Duft- und Riechstoffe – Ein Innenraumproblem

Ein kurzer Artikel von I. Scherrmann, abgedruckt  in der Zeitschrift "Wohnung + Gesundheit", Fachzeitschrift für ökologisches Bauen und Leben, Sommer 2006: Innenraum.pdf


2) Duftstoffe - Nein Danke - Vorderseite und Rückseite eines Faltblattes

Vorderseite: faltblatt_s1.pdf  

Rückseite:   faltblatt_s2.pdf 


3) Plakat Parfüm - Nein Danke  poster_duftstoff.pdf


4) Analyse eines einzigen Parfuems (als Faltblatt komplett und als Plakat unvollständig)

Plakat: Parfuem_Analyse_2008.pdf

Faltblatt: Analyse_Faltblatt.pdf


5) Gesundheitsrisiko Duftstoffe (FPIN) in deutscher Uebersetzung (zweiseitig)

FPIN_deutsche_Uebersetzung.pdf


6) Dufsttoffverbot In Krankenhaeusern der Region Västra Götaland Schweden: schweden.pdf


7) Veroeffentlichungen von UBA und BfR zu Duftstoffen

UBA_BfR_Duftstoffe.pdf

8) Studien 2016

Steinemann Media Release[1]

Steinemann et al. AQAH 6 (2013) 151-156Steinemann article AQAH 2016[2]

Artificial Scents

Anne Steinemann


Weitergehende Infos als pdf-datei unter

Gesundheitsrisiko_Duft_und_Riechstoffe.pdf


 Die Weiterverbreitung der Faltblätter und des Plakates ist erlaubt und erwünscht, wenn Sie die Quellen angeben.

Beim Ausdrucken der Faltblätter gibt es evt. technische Probleme. Speziell bei Tintenstrahldruckern kann es Probleme mit der Mittigkeit und den Raendern der Spalten geben. Bei Laserdruckern geht der Ausdruck meist problemlos. Wenn Sie das Faltblatt weiterverbreiten wollen, und die von Ihnen ausgedruckte Version sich nicht als Kopiervorlage eignet, schreiben Sie bitte eine Mail an  Scherrmann@safer-world.org mit Ihrer Postadresse, ich schicke Ihnen dann eine Vorlage (kostenlos) per Post zu.

===

Giftige Kosmetik – TV-Beitrag

Gift in Shampoos und Cremes: Chemie die unter die Haut geht

http://www.ardmediathek.de/tv/betrifft-/Giftige-Kosmetik-Chemie-die-unter-die/SWR-Fernsehen/Video?bcastId=1100786&documentId=38945542

und